„The Queen Kings“ gelten als eine der erfolgreichsten Tributebands in Europa. Sie begeisterten ihr Publikum in
zahlreichen Großstädten. Im September kommen Rolf Sander, Drazen Zalac, Mirko Bäumer, Susann de Bollier, Matthi
Edwards und Christof Wetter in die Bevergemeinde. Die Band mit Leadsänger Mirko und Musikern, die schon beim Musical „We
Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst auftraten, sind der Hauptact am Abend des 1. September – einem Samstag – im
Rahmen des Musikfests des MVO.
Sebastian Hesse und Martin Ingebrand, 1. und 2. Vorsitzender des Musikvereins, tüfteln seit Monaten am
Programm des zweitägigen Events, das nur alle zwei Jahre in der Bevergemeinde stattfindet. Schon 2010 wurden sie von der
Sparkasse Münsterland Ost unterstützt. Auch diesmal macht der Leiter der Filiale Ostbevern, Olaf Hartmann, für diesen
Zweck wieder den Kassenschrank auf. „Das Musikfest des MVO ist ein tolles Event und eine gute Werbung für die Gemeinde.
Da sind wir als Sponsoren gern mit dabei“, sagt er.
Dass der Musikverein froh ist, einen solchen Geldgeber zu haben, daraus macht Sebastian Hesse keinen Hehl.
„Die Kosten für eine große überdachte Bühne auf dem Kirchplatz von St. Ambrosius, für Kinderkarussell,
Kistenrutsche, Caféteria, Hüpfburg, eine Kindereisenbahn, ein Spanferkel-Schaugrillen und vieles mehr sind für den
Verein allein nicht zu stemmen“, sagt er.
Schon jetzt steht fest: Das Programm des Musikfests wird für Jung und Alt etwas bieten. Neben „The Queen Kings“ wird
am Samstagabend open air eine weitere Band spielen. Am Sonntag, 2. September – „dem Tag für die ganze Familie“, so
Hesse –, treten zwischen 11.30 und 19 Uhr im Wechsel acht Blaskapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge auf. Für Kinder
gibt es rund um die Kirche vielfältige Belustigungen. Ein Kinderflohmarkt dürfte auch die Eltern interessieren, und in
der Caféteria sowie beim Spanferkelessen wird reichlich Gelegenheit zum Klönen sein.
„Vielleicht wird sich mancher fragen: Warum machen die das alles?“, glaubt Sebastian Hesse. Schließlich ist die
Organisation eines zweitägigen Musikfests nicht von Pappe. Die Antworten auf diese Frage hat der 1. Vorsitzende
natürlich parat: „Erstens haben wir Spaß daran, für Ostbevern ein besonderes Ereignis zu präsentieren, an dem
wohl jedermann seinen Spaß haben kann. Zweitens brauchen wir die Erlöse der Veranstaltung für unsere Jugendarbeit.“
Die, so Hesse weiter, ist nämlich dem Musikverein Ostbevern nicht nur besonders wichtig. Sie kostet viel Geld.
Schließlich wollen Uniformen, Instrumente, Noten und diverse Fahrten bezahlt sein. „Ohne die Erlöse des Musikfestes, die
in voller Höhe der Jugendarbeit des Vereins zugute kommen, würde uns ein ganzer Batzen fehlen“, gibt Hesse zu.
![]() |
Martin Ingebrand, Sebastian Hesse und Olaf Hartmann (v.l.) freuen sich schon heute auf das Musikfest des MVO im September. Stargast am Samstagabend ist die Coverband "The Queen Kings" Foto: Teuber |
von Sigmar Teuber, Westfälische Nachrichten v. 10.03.2012